Am Mittwoch, den 11.11.15, werden der neue Zirkelsekretär und der Vorstand gewählt. Ihr seid alle herzlich eingeladen und wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung! Wie immer im Seminarraum des Zoologischen Instituts in […]
Werner Rothmaler – Botanikprofessor an der Uni Greifswald und Gründer unseres Lamarckzirkels. Wer mehr über sein Leben erfahren möchte, ist zum Vortrag von Henry Witt am 04.11.2015 herzlich eingeladen. Beginn ist […]
Mit dem Pilzberater Manfred Schubert wird es am Sonnabend, den 31.10.15,auf einer Exkursion in die Pilze gehen. Dabei soll es nicht nur umSpeisepilze gehen, sondern die gesamte Pilzflora betrachtet werden. […]
Dieses Mal gibt es den Vortrag am Mittwoch ausnahmsweise schon am Dienstag. Michael Luhn wird uns von seiner Orni-Exkursion in die Extremadura berichten. Am Dienstag, den 27.10.15, wie immer ab […]
Alle, die immer schon wissen wollten, wer wir sind und was wir machen, sind am Mittwoch, den 21. Oktober, herzlich eingeladen. Daniela Zühlke stellt Euch den Lamarckzirkel vor; Beginn ist […]
Am Mittwoch, den 08. Juli, gibt es einen Vortrag von Prof. Steffen Harzsch „Zur Biologie des Palmendiebes Birgus latro auf der Weihnachtsinsel“. Beginn ist 20 Uhr im Hörsaal (alternativ Seminarraum) […]
Am Mittwoch, 01.07.2015, berichtet Tore Mayland-Quellhorst über avifaunistische Untersuchungen am Lake Tana in Äthiopien. Beginn ist 20 Uhr im Hörsaal des Zoologischen Instituts in der Bachstrasse. Ihr seid herzlich willkommen!
Wer immer schon mal sehen wollte, wo der Pfeffer wächst, kann das am Mittwoch, den 10. Juni, ab 20 Uhr im Seminarraum des Zoologischen Instituts tun. „Reisen, wo der Pfeffer […]
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir nach langer Zeit wieder einen wissenschaftlichen Betreuer haben. Mit Prof. em. Dr. Michael „Theo“ Schmitt bekommen wir nicht nur einen fachkundigen […]
Am Mittwoch, den 6. Mai 2015, berichtet Jan Lessmann von seinem Aufenthalt in Afrika: „Perspektivwechsel – Tansania mal anders: Sieben Monate als Freiwilliger in Tansania“. Der Vortrag findet im Hörsaal […]