Skip to content
Dieses Mal geht die Reise nach Kolumbien zu den Kolibris. Julia Eberspach und Corinna Langebrake werden über ihren dortigen Aufenthalt berichten. Ort und Zeit: Hörsaal/Seminarraum des Zoologischen Instituts in der […]
Was gibt es Neues und Interessantes vom gefiederten Förster? Und warum heißt der Tannenhäher überhaupt gefiederter Förster? Wer dieses und mehr wissen möchte, sollte zur Beantwortung seiner/ihrer Fragen zum Vortrag […]
Fledermäuse, die in fleischfressenden Kannenpflanzen wohnen. Wer mehr über diese ungewöhnliche Interaktion wissen möchte, sollte am Mittwoch, den 20.04.2016, zum Vortrag von Michael Schöner kommen. Beginn ist wie immer 20 […]
Über den Namensgeber unseres Zirkels, den Zoologen und Botaniker Jean-Baptiste de Lamarck, wird am Mittwoch, den 13.04.2016, Prof. „Theo“ Michael Schmitt referieren. Ihr seid herzlich dazu eingeladen! Beginn ist wie immer […]
Endlich beginnt das neue Semester! Wir feiern dieses Ereignis am Mittwoch, den 06. April, mit Speis‘, Trank und Gesang (auf Wunsch). Ab 20 Uhr im Seminarraum des Zoologischen Instituts in […]
Wieder ist ein Jahr rum, der Weihnachtsmarkt hat seine Tore geöffnet, „Last Christmas“ lief auch schon im Radio und so werden wir uns der allgemeinen Stimmung anschließen und Weihnachten feiern. […]
Wild Wet East – Auf Moor-Exkursion in Belarus/Weißrussland Unter diesem Titel erwarten Euch u.a. faszinierende Bilder, Daten und Fakten der „am besten erhaltenen Moore diesseits des Urals“ und unberührter Natur, […]
Auch diesen Mittwoch (25.11.15) geht es wieder in weite Ferne. Ingo Arnstedt wird uns über seinen Aufenthalt in Ecuador berichten. Der Vortrag findet wie immer ab 20 Uhr im Hörsaal/Seminarraum […]
Diesen Mittwoch, den 18.11.15, geht es auf die andere Seite des Globus. Jacob Fröhlich berichtet von seinem Aufenthalt in Australien. Beginn ist 20 Uhr im Seminarraum des Zoologischen Instituts in […]
Am Mittwoch, den 11.11.15, werden der neue Zirkelsekretär und der Vorstand gewählt. Ihr seid alle herzlich eingeladen und wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung! Wie immer im Seminarraum des Zoologischen Instituts in […]