Skip to content
Für Mittwoch, den 02.11.16, 20 Uhr c. t. konnten wir MARTIN GORKE, seines Zeichens nun Professor für Umweltethik an der hiesigen Alma mater, für einen Vortrag gewinnen. Unter dem Titel […]
 Dr. Irmgard Blindow, Leiterin der Biologischen Station auf der schönen Insel Hiddensee, wird uns über die Pflegemaßnahmen in der Hiddenseer Dünenheide auf den neuesten Stand bringen. Am 26.10.2016 ab 20 […]
Alle, die immer schon wissen wollten, wer wir sind und was wir im Lamarckzirkel machen, sind am Mittwoch, den 19. Oktober, herzlich eingeladen. Beginn ist wie immer 20 Uhr im […]
Mahd und Beräumen einer Feuchtwiese Wann: Sa. 22.10.16, 8.30 bis ca. 17 Uhr Treffpunkt: Zoologisches Institut und Museum, J.-S.-Bachstraße 11/12 Mitzubringen: Verpflegung für den Tag, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, evtl. Arbeitshandschuhe, […]
Endlich beginnt das neue Semester! Wir feiern dieses Ereignis am Mittwoch, den 12. Oktober, mit Speis‘, Trank und Gesang (auf Wunsch). Ab 20 Uhr im Seminarraum des Zoologischen Instituts in […]
Diesen Mittwoch werden wir bei wahlweise nicht oder doch alkoholischen Getränken und eigens zum Verzehr hin- und hergerichteten Brötchen das Semester auslaufen lassen! Danach wird fröhlich gesungen. Ort und Zeit […]
Dieses Mal begrüßen wir einen besonderen Gast: Prof. Michael Succow, Träger des Alternativen Nobelpreises und viele Jahre in Lamarckzirkel tätig. Er wird uns über die internationale Arbeit der Michael-Succow-Stiftung berichten. […]
Christoph Kornmilch gibt uns einen Einblick in das spannende Leben der Europäischen Hornisse. Wenn Ihr mehr darüber erfahren wollt, seid Ihr herzlich eingeladen! Am 22. Juni 2016 ab 20 Uhr […]
Diesen Mittwoch, den 08. Juni 2016, geht es wieder auf die andere Seite des Globus – Prof. Jürgen Kreyling wird uns den kontrastreichen amerikanischen Westen von Baja California bis hinauf […]
Diese Woche werden wir mit Michael Luhn die Vogelwelt am Kerkinisee in Griechenland erkunden – leider nicht live vor Ort, sondern wie gehabt im Hörsaal/Seminarraum des Zoologischen Instituts. Am Mittwoch, den 25. […]