Der Zirkel wird 65 Jahre alt! Das wollen wir natürlich feiern.
Zu diesem Jubiläum mit vielen Vorträgen und Exkursionen wollen wir alle Interessierten herzlich einladen!Vorschau der Änderungen
Fr 05.10.2018
Individuelle Anreise
ab 2000 Uhr: Möglichkeit zum gemeinsamen Essen in der Brasserie „Hermann“ (auf eigene Kosten)
Sa 06.10.2018
ab 900 Uhr: Anmeldung im Hörsaal (HS 3.2) der Universität Greifswald in der Loitzer Straße 26 (Anmeldungen sind auch im Laufe des Tages jederzeit möglich)
Festtagskolloquium im Hörsaal (HS 3.2), jeder Vortrag wird ca. 20 min dauern mit anschließender Diskussion
1000 Uhr: Begrüßung durch den Zirkelsekretär Wilderich Stein
1010 Uhr: Nachruf auf Prof. Dr. rer. Nat habil. Hanns Kreisel durch Prof. Dr. Frieder Schauer
1020 Uhr: Dr. Henry Witt, angekündigtes Thema: „Prof. Dr. Mauritz Dittrich“
1050 Uhr: Kaffeepause
1120 Uhr: Dr. Lebrecht Jeschke, angekündigtes Thema: „Naturwaldzellen – Der erste Versuch der Naturwaldforschung in Deutschland“
1150 Uhr: Dr. Daniela Zühlke, angekündigtes Thema: „Antibiotikaresistente Bakterien in Kläranlagen“
1220 Uhr: Mittagspause
1400 Uhr: Johann-Christoph Kornmilch: „Einblicke in den Nestbau heimischer Wildbienenarten“
1430 Uhr: Prof. Dr. Michael Schmitt: „Blattkäfer-Sterben in Mitteleuropa“
1500 Uhr: Kaffeepause
1530 Uhr: Wilderich Stein: „Einfluss des Bibers auf gewässernahe Buchenwälder“
1600 Uhr: Schlussworte vom Zirkelsekretär
ab 1900 Uhr: gemeinsames Essen im Theatercafé (im Tagungsbeitrag enthalten; exklusive Getränke)
So 07.10.2018
Exkursionen zu verschiedenen Zielen in der näheren und weiteren Umgebung von Greifswald
a) Heeresversuchsanstalt Peenemünde
Exkursionsleiter: Prof. Dr. Michael Schmitt
Kosten: 8 € p.P., ab 10 Personen 5€ p.P.
Abfahrt: 9:30 Uhr, Parkplatz Loitzer Str. 26
a) Polder Immenstädt
Exkursionsleiter: Drs. Ing. Kees Vegelin
Teilnehmerzahl: max. 25 Teilnehmer
Uhrzeit: vormittags
Dauer: 2 Stunden
Kosten: keine
b) Karrendorfer Wiesen
Exkursionsleiter: Michael Luhn
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz an den Karrendorfer Wiesen
Kosten: keine
c) Kranich-Informationszentrum Groß Mohrdorf
Exkursionsleiter: Knut Weidemann, Dr. Günther Nowald
Kosten: werden noch bekannt gegeben
Beginn: ca. 1500 Uhr Abfahrt in Greifswald
Bitte beachten Sie, dass ggf. anfallende Eintrittskosten gesondert gezahlt werden müssen!